- Abteilung Abwasserreinigung & Klärwerk
- Abteilung Beteiligungsverwaltung
- Abteilung Bezügeabrechnung
- Abteilung Bäderbetriebe
- Abteilung Bürgerservice
- Abteilung Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz
- Abteilung Finanzen / Vermögen / Verwaltung
- Abteilung Haushalt und Finanzwirtschaft
- Abteilung Hochbau /Technisches Gebäudemanagement
- Abteilung Information und Kommunikation
- Abteilung Integration
- Abteilung Jugendbeteiligung / Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement
- Abteilung Kindertageseinrichtungen
- Abteilung Kommunikation und Medien
- Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt
- Abteilung Liegenschaften
- Abteilung Organisationsentwicklung und digitale Transformation
- Abteilung Personaldienste
- Abteilung Prüfamt für Baustatik
- Abteilung Quartiersmanagement
- Abteilung Repräsentation und Gremien
- Abteilung Schulen
- Abteilung Schulsozialarbeit
- Abteilung Soziale Dienste
- Abteilung Sport und Vereine
- Abteilung Stadtgrün und Friedhöfe
- Abteilung Stadtkasse
- Abteilung Stadtplanung
-
Abteilung Standesamt
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Lebenspartnerschaft - Begründung beantragen - Rechtslage bis zum 30.09.2017
- Lebenspartnerschaftsurkunde - Weitere Ausfertigungen beantragen
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Namensänderung nach dem Namensänderungsgesetz beantragen
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Abteilung Standort- und Beschaffungsmanagement
- Abteilung Steuern
- Abteilung Städtische Baubetriebe
- Abteilung Tiefbau
-
Abteilung Verkehr
- Abschlepp- und Verwertungsmaßnahmen von im öffentlichen Verkehrsraum (nicht) zugelassenen Fahrzeugen
- Ausnahme vom Sonntagsfahrverbot beantragen
- Benutzung der Straßenfläche beim Bauen beantragen
- Beseitigung von Sichtbehinderung im öffentlichen Verkehrsraum
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Haltverbotzone einrichten
- Handwerkerparkausweis
- Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
- Parkerleichterungen für ehrenamtlich Tätige in der Pflege, Versorgung und Betreuung sowie in der Ausbildung und Betreuung im sportlichen Bereich
- Reinigungs-, Räum- und Streupflicht
- Sondernutzungserlaubnis für das kurzfristige Befahren der Fußgängerzone
- Sondernutzung von Straßen innerhalb der Ortschaft - Erlaubnis beantragen
- Veranstaltungen auf öffentlichen Straßen - Erlaubnis beantragen
- Abteilung Vermessung
- Abteilung Wirtschaftliche Hilfen
-
Abteilung Wohnungswesen
- Baukindergeld der Stadt Friedrichshafen
- Betreute Senioren-Mietwohnungen
- Mietspiegel
- Senioren- und behindertengerechtes Wohnen
- Vermieterprämie – Wohnraum anbieten – risikofrei vermieten
- Vermietung gewerblicher Einheiten: Gastronomie und Ladenlokale
- Vermietung städtischer Wohnungen
- Wohnberechtigungsschein beantragen
- Wohnraumförderprogramm
- Überwachung preisgebundener Wohnungen
- Abteilung öffentliche Sicherheit
- Amt für Bildung, Betreuung & Sport
- Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung
- Amt für Digitalisierung, Smart City und Informationstechnik
- Amt für Erwachsenenbildung und Stadtgeschichte
- Amt für Soziales, Familie & Jugend
- Amt für Stadtplanung und Umwelt
- Amt für Vermessung und Liegenschaften
-
Aufgabenbereich Haushalt, Wahlen & Statistik
- Bürgerbegehren einreichen
- Einwohnerantrag stellen
- Wahlhelfer werden
- Wahlschein beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
- Aufgabenbereich Märkte
-
Bauordnungsamt
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bereitstellung von Bauakten oder Gebäudestatik
- Denkmalbuch - Denkmal aufnehmen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Denkmalschutz - Änderungen an einer denkmalgeschützten Gesamtanlage beantragen
- Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (Bundesgesetz) - Anforderungen für Neubauten nachweisen
- Erneuerbare-Wärme-Gesetz (Landesgesetz) - Anforderungen für Altbauten nachweisen
- Förderprogramm Schallschutz
- Wiederkehrende Prüfung von Sonderbauten
- Behindertenbeauftragter
- Bodenseebibliothek
- Büro des Oberbürgermeisters
- Dezernat I – Oberbürgermeister Andreas Brand
- Dezernat II – Bürgermeister Dieter Stauber
- Dezernat III – Bürgermeister Andreas Köster
- Dezernat IV – Erster Bürgermeister Stefan Köhler
- Geschäftsstelle Gestaltungsbeirat
- Geschäftsstelle Gutachterausschuss
- Geschäftsstelle Umlegungsausschuss
-
Ortsverwaltung Ailingen
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Regelaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anmeldung bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Antragsannahme Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Baugenehmigung - Kenntnisgabeverfahren beantragen
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Vereinfachtes Verfahren beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugrundstücke
- Baulastenverzeichnis - Einsicht nehmen
- Bauvorbescheid beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Bezuschussung von Seniorenausfahrten und Seniorennachmittage
- Einzelfallbeihilfen der Stiftungen
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Förderung von Familienferienaufenthalten
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe ummelden
- Kindergartenplatz - Kind für Aufnahme anmelden
- Kinderreisepass beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (erweitert)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reinigungs-, Räum- und Streupflicht
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wasser- und Energiekostenzuschuss & sonstige Vergünstigungen
- Wohnsitz abmelden
-
Ortsverwaltung Ettenkirch
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Anmeldung bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Erdbestattung
- Feuerbestattung
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Kindergartenplatz - Kind für Aufnahme anmelden
- Kinderreisepass beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Passersatz für Ausländer aus Nicht-EU-Staaten (Reiseausweis für Ausländer) beantragen
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
-
Ortsverwaltung Kluftern
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Anmeldung bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bebauungsplan - Einsicht nehmen
- Einzelfallbeihilfen der Stiftungen
- Erdbestattung
- Feuerbestattung
- Flächennutzungsplan - Einsicht nehmen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Kindergartenplatz - Kind für Aufnahme anmelden
- Kinderreisepass beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Ortsverwaltung Raderach
- Quartiersbüro Wiggenhausen Süd (Bewohnertreff)
- Quartiersbüro am Marie-Curie-Platz
- Quartiersbüro „Brennnessel“ in Allmannsweiler
-
Sachgebiet Ausländeramt
- Arbeitsgenehmigung für ausländische Studierende beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Staatsangehörige der Schweiz beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für Studierende aus Staaten außerhalb EU/EWR beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung verlängern
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen
- Daueraufenthalt-EU - Erlaubnis beantragen
- Einladung von ausländischen Staatsangehörigen
- Elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (weitere Familienangehörige) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Ausländern) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Nachzug aus familiären Gründen (zu Deutschen) - Aufenthaltserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Fachkräfte beantragen
- Niederlassungserlaubnis für Hochqualifizierte beantragen
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
-
Sachgebiet Bürgeramt
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Altersrente - Regelaltersrente in der gesetzlichen Rentenversicherung
- Altersrente - Rente bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand beantragen
- Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
- Anmeldung bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Antragsannahme Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewohnerparkausweis
- Fischereischein beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Führungszeugnis (erweitert) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe ummelden
- Kinderreisepass beantragen
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Gruppenauskunft beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Melderegisterauskunft - Gruppenauskunft an Parteien oder Wählergruppen erteilen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Rente wegen Erwerbsminderung beantragen
- Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
- Sondernutzungserlaubnis für das kurzfristige Befahren der Fußgängerzone
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von im Ausland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bundestagswahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Deutschen beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Bürgermeisterwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die im Ausland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von Deutschen, die in Deutschland leben, beantragen
- Wählerverzeichnis (Europawahl) - Eintragung von in Deutschland lebenden Unionsbürgern beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung als Rückkehrer beantragen
- Wählerverzeichnis (Kommunalwahl) - Eintragung beantragen
- Wählerverzeichnis (Landtagswahl) - Eintragung beantragen
-
Sachgebiet Bürgeramt – Außenstelle Fischbach
- Abschriften, Ablichtungen, Vervielfältigungen und Negative amtlich beglaubigen lassen
- Adressbuch - Eintrag sperren lassen
- Anmeldung bei Zuzug nach Friedrichshafen
- Ausgesetzte oder freilaufende Haustiere melden (Fundtiere)
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Bewohnerparkausweis
- Fischereischein beantragen
- Fundsache abgeben oder nachfragen
- Führungszeugnis (einfach) beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Landesfamilienpass beantragen
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegister - Auskunft beantragen (einfach)
- Melderegister - Auskunftssperre beantragen
- Melderegister - Übermittlungssperre bei Alters- und Ehejubiläen beantragen
- Namen nach der Scheidung ändern
- Personalausweis - Adresse ändern lassen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung beantragen
- Personalausweis - Ausstellung wegen Verlust beantragen
- Personalausweis - vorläufigen Personalausweis beantragen
- Personalausweis erstmalig oder nach Ablauf beantragen
- Reisepass - Ausstellung eines Zweitpasses beantragen
- Reisepass - Ausstellung wegen Namensänderung bei Heirat oder Scheidung neu beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass oder vorläufiger Reisepass
- Reisepass ändern - bei Wechsel des Wohnortes
- Ummeldung innerhalb der Gemeinde
- Unterschriften - Amtlich beglaubigen lassen
- Wohnsitz - Wechsel der Hauptwohnung mitteilen
- Wohnsitz abmelden
-
Sachgebiet Gewerbe- und Waffenwesen, Märkte
- Ausnahme vom Gesetz über die Sonntage und Feiertage beantragen
- Ausschankerlaubnis bis zu 4 Tagen beantragen
- Ausschankerlaubnis für mehr als 4 Tage beantragen
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister beantragen
- Befähigungsschein zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Bewachungsgewerbe - Erlaubnis beantragen
- Erlaubnis als Pfandleiher oder Pfandvermittler beantragen
- Erlaubnis für Versteigerungen beantragen
- Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Erlaubnis zum nicht gewerbsmäßigen Erwerb und Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen
- Europäischen Feuerwaffenpass beantragen
- Gaststättenerlaubnis
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerberegisteranzeige online bearbeiten
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbe wegen Unzuverlässigkeit untersagen
- Gewerbsmäßige Schaustellung von Personen - Erlaubnis beantragen
- Herstellung von Waffen - Erlaubnis beantragen
- Inhaber von Erlaubnis- oder Befähigungsscheinen - Feuerwerke anmelden
- Kleinen Waffenschein beantragen
- Private Feuerwerke - Ausnahmegenehmigung vom Verbot des Abbrennens beantragen
- Reisegewerbekarte beantragen
- Sperrzeit - Verkürzung oder Aufhebung beantragen
- Spiele mit Gewinnmöglichkeit gewerblich veranstalten
- Spielgeräte mit Gewinnmöglichkeit gewerblich aufstellen - Erlaubnis beantragen
- Spielhalle - Betriebserlaubnis beantragen
- Straußwirtschaft - Betrieb anzeigen
- Veranstaltung eines Wanderlagers anzeigen
- Waffenbesitzkarte beantragen
- Waffenbesitzkarte im Erbfall beantragen
- Waffenschein beantragen
- Öffentliche Bestellung als besonders sachkundiger Versteigerer fremder Sachen beantragen
- Überwachungsbedürftiges Gewerbe - Zuverlässigkeit nachweisen
- Sachgebiet Leistungen der Zeppelin-Stiftung
- Sachgebiet Wohngeld
-
Sachgebiet Öffentliche Sicherheit
- Haltung eines Kampfhundes - Erlaubnis beantragen
- Haltung eines Kampfhundes - Sachkunde nachweisen
- Häusliche Gewalt - Platzverweis, Wohnungsverweis, Rückkehrverbot und Annäherungsverbot erwirken
- Unterkünfte für wohnungslose Personen und Haushalte
- Versammlung anmelden
- Widerlegung der vermuteten Kampfhundeeigenschaft beantragen
- Stabsstelle Controlling D III
- Stabsstelle D III
- Stabsstelle Gleichstellungsbeauftragte
- Stabsstelle Graf-Zeppelin-Haus
- Stabsstelle Projektkoordination
- Stabsstelle Schulmuseum
- Stabsstelle Tourist-Information
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung
- Stadt- und Stiftungspflege
- Stadtarchiv
- Stadtarchiv mit Bodenseebibliothek
- Stadtbauamt
- Stadtentwässerung Friedrichshafen, kaufmännischer Geschäftskreis
- Stadtentwässerung Friedrichshafen, technischer Geschäftskreis
-
Standesamt – Außenstelle Ailingen
- Adoption eines ausländischen Kindes - Beurkundung im Geburtenregister beantragen
- Adoption eines deutschen Kindes - Beurkundung von Amts wegen
- Ausstellung eines Leichenpasses beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Kirchenzugehörigkeit und Kirchensteuer - Kirchenaustritt erklären
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Todesfall anzeigen
- Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
-
Standesamt – Außenstelle Kluftern
- Ehefähigkeitszeugnis - Ausstellung beantragen
- Ehenamen bestimmen
- Eheschließung bei deutscher Staatsangehörigkeit anmelden
- Eheschließung bei geschiedenen oder verwitweten Verlobten anmelden
- Eheschließung bei sorgeberechtigten Partnern anmelden
- Eheschließung im Ausland - Eintragung in das deutsche Eheregister beantragen
- Eheschließung mit einer oder einem ausländischen Staatsangehörigen anmelden
- Eheurkunde - Ausstellung beantragen
- Geburt im Ausland - Aufnahme in das deutsche Geburtenregister beantragen
- Geburt in öffentlicher oder privater Klinik oder Einrichtung dem Standesamt melden
- Geburtsurkunde beantragen
- Hausgeburt dem Standesamt melden
- Namen des Kindes nach der Geburt dem Standesamt melden
- Namen nach der Scheidung ändern
- Sterbefall im Ausland - Aufnahme in das deutsche Sterberegister beantragen
- Sterbeurkunde beantragen
- Städtische Bauverwaltung
- Städtische Musikschule
Nothing found.